Union des Vignerons Encaveurs du Valais

 

Die Union des Vignerons Encaveurs du Valais (UVEV), die Union der Walliser Selbsteinkellerer, wurde im Jahr 2000 gegründet, mittels Fusion der Association des Vignerons-Encaveurs des Wallis und der Confrérie Saint-Théodule. Diese Gruppierung repräsentiert rund 25% der Walliser Weinproduktion, was sie für alle Handelspartner zu einem wichtigen Gegenüber macht bei der Verteidigung der Berufe rund um Reben und Wein.

Die UVEV hat es sich zum Ziel gesetzt, die Qualität und die Authentizität der Walliser Weine zu fördern und die Rechte ihrer Mitglieder gegenüber den Behörden, Berufsorganisationen und der Öffentlichkeit zu verteidigen und zu schützen.

Die Mitglieder der UVEV erfüllen die Anforderungen der Schweizer Selbsteinkellerer: Sie kellern ihre eigene Ernte ein, vinifizieren und füllen ihre Weine unter eigenem Namen und eigener Etikette in Flaschen ab. Sie verkaufen ihre ganze Ernte oder zumindest einen Teil davon in Flaschen, unter ihrem eigenen Namen und mit eigener Etikette. Zudem verzichten die Selbsteinkellerer auf Weinhandel (Kauf von Trauben oder Offenwein…).

Die Charta der Confrérie Saint-Théodule wurde von der UVEV erschaffen, um die Produktion von Qualitätsweinen zu unterstützen und die Arbeit der Winzer und Selbstkelterer mithilfe einer Qualitätscharta zu fördern.

Die kompletten Statuten der UVEV können unter diesem Link konsultiert werden.

Die Liste der UVEV-Mitglieder findet sich unter diesem Link.

 

Mitglied werden?

Um Mitglied der Union des Vignerons Encaveurs du Valais zu werden, klicken Sie bitte auf diesen Link.